Social Media
- Einleitung
- Instagram, Facebook, Twitter & Co.
- Xing, Linked-In & Co.
- Whatsapp, Telegramm & Co.
Einleitung
Social Media werden von den meisten Menschen mehrere Stunden am Tag bedient. Daher ist die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden aber auch der B2B-Kontakt (Geschäft zu Geschäft) in dieser Verbindung nicht wegzudenken.
Social Media sind immer Kommunikationskanäle, durch welche die Weitergabe an Informationen erfolgt, auch wenn dies Einseitig geschieht (Business-Eintrag).
Um eine höhere Sichtbarkeit zu erlangen und gegenüber Ihren potenziellen Kunden auf dem Markt tatsächlich relevant zu sein, ist es kaum vorstellbar, keine Ressourcen in diese Kommunikationskanäle zu binden.
Wenn wir von Ressourcen sprechen, dann ist dies bei den meisten Plattformen zumeist nur der Faktor Zeit, denn die Nutzung der Plattformen ist in der Regel kostenfrei, bzw. auch kostenfrei möglich.
An genau diesem Punkt setzt unsere Medienagentur an. Sie können gegen den Preis Ihre wertvolle Zeit zurückgewinnen und diese Kommunikationskanäle von uns aufbauen und auf Wunsch auch langfristig administrieren lassen. Hierbei ist auch zu erwähnen, dass unsere Kenntnisse über die Möglichkeiten der Nutzung und Umsetzung zu meist die unserer Kunden übersteigt. Das Resultat ist daher oft noch viel zielführender und erfolgreicher, als unsere Kunden es hätten selbst bewerkstelligen können.
Gerne beraten wir Sie zu ihrem Anliegen noch detaillierter. Nehmen Sie hierzu einfach unverbindlich Kontakt auf.
Jetzt Kontakt aufnehmenInstagram, Facebook, Twitter & Co.
Typische Social-Media-Kanäle sind Instagram, Facebook und Twitter, bei denen Sie individuellen Kundenkontakt pflegen können, öffentliche Posts vornehmen und auch Ihre Leistungen bewerben können.
Sofern Sie daran interessiert sind, ihre Leistungen zu bewerben, klicken sie bitte hier und erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen bezüglich des Schaltens bezahlter Werbung im Internet.
Unsere Leistungen auf den oben genannten Plattformen erweitern sich auf die Erstellung professioneller Einträge (Profil-Erstellung) und auf Kundenwunsch hin die regelmäßige Pflege.
Wenn Sie also die zeitraubende Administration der Accounts aus ihren alltäglichen Pflichten verbannen möchten, oder an technische Hindernisse geraten, mit welchen Sie total überfragt sind, dann nehmen Sie gleich Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten beraten.
Jetzt Kontakt aufnehmenXing, Linked-In & Co.
Eine andere Art von Social-Media-Kanälen sind jene, die der geschäftlichen Vernetzung diesen. Xing und Linked-In sind dabei nicht nur in Deutschland die absoluten Vorreiter und Sie kennen mit Sicherheit mindestens eine dieser Plattformen.
Die Möglichkeiten werden jedoch viel zu oft unterschätzt. Sie können im Bereich des Personalwesens aber auch bezüglich Marketing-Strategien eine zentrale Rolle spielen.
Ein Beispiel:
Sie sind Zulieferer von Werkzeugen, mit denen Geräte gebaut werden, mit welchen Autoteile hergestellt werden. Mit jedem Entwicklungsschritt weg vom Endverbraucher verkleinert sich auch Ihre potenzielle Zielgruppe. Der Autohersteller verkauft an die Bevölkerung, und kauft vom Teile-Hersteller. Dieser hat daher als potenzielle Kunden nur die Autohersteller. Dieser Zulieferer benötigt zur Herstellung Maschinen, die in einer speziellen Maschinenfabrik hergestellt werden. Wenn Sie für diesen die Werkzeuge herstellen, die er zum Bau dieser Maschinen benötigt, dann sind Sie in einem sehr exklusiven Markt vertreten und haben eine ganz spezifische Zielgruppe.
Über Plattformen wie Xing und Linked-In ist es leicht potenzielle Kunden bzw. potenzielle Kontakte zu finden und für diese gezielte Werbekampagnen zu entwerfen.
Aber nicht nur Sie suchen auf diesen Plattformen. Sie werden auch gesucht!
Für den repräsentativen Aufbau und die professionelle Vermarktung auf diesen Plattformen, lassen Sie sich gerne von unseren Spezialisten beraten.
Jetzt Kontakt aufnehmenWhatsApp, Telegramm & Co.
WhatsApp:
Ursprünglich als reiner Messenger (Kurznachrichten-Chat) gegründet, hat sich WhatsApp spätestens durch die feindliche Übernahme durch Facebook nicht nur in eine Datenkrake, sondern auch in einen Kommunikationskanal zwischen Unternehmen und Kunden verwandelt. So werden heutzutage schon Termine vereinbart, Tische in Restaurants reserviert, Kindergartenplätze gebucht oder auch Reklamationen nach Bestellungen im Internet abgewickelt.
So wird von vielen Nutzern ein Unternehmens-Account bei WhatsApp vielleicht noch nicht erwartet, jedoch mit Sicherheit begrüßt.
Im Übrigen häufen sich die Berichte, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auf WhatsApp Werbeeinblendungen erfolgen. Was für uns alle aus privater Sicht eine verstörende Veränderung ist, wirkt sich auf Seiten der Unternehmen jedoch ganz anders aus. WhatsApp (Die damalige kostenlose SMS-Alternative der Neuzeit) wird für Unternehmen von Zeit zu Zeit wichtiger.
Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihres WhatsApp-Unternehmensaccounts und allem was da so dazu gehört benötigen, kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.
Telegram:
Aus beruflichen Gründen kommt es immer häufiger vor, dass eine Kommunikation über WhatsApp nicht in Frage kommt. Zu groß ist die Sorge, wie die Informationen von Facebook verwendet werden. Diese Sorge ist unserer Meinung nach auch berechtigt. Wir lehnen die Nutzung von WhatsApp nicht klar ab, doch sollte man sich bewusst sein, dass die privaten Chats vielleicht nicht so privat sind, wie man vielleicht glaubt.
Daher wird die Kommunikation über Alternativen wie Telegram auch in Zukunft zunehmen. Wenn nicht jetzt, dann werden Sie sich schon bald an unseren Beitrag erinnern und auf uns zukommen.
Sollten Sie jetzt schon an dem Gedanken der betrieblichen Nutzung von Telegram oder anderen Diensten interessiert sein, zögern Sie uns nicht uns zu kontaktieren und die Strategie und Ihr mögliches System auszuarbeiten.
Jetzt Kontakt aufnehmen